Hallo
Der Titel sagt es aus, gestern und heute beim Rumprobieren auf die Schnelle ein paar Fotos ohne bestimmte Absichten gemacht. Was soll ich sagen? Die High ISO Performance ist für mich atemberaubend und das Kit deutlich besser als erste Unkenrufe. Keine Spitzenlinse natürlich, aber deutlicher über dem schon guten 24-85mm VR liegend und damit für mich wirklich sehr gut. Im mittleren und langen Bereich spielt es seine Stärken aus, während der Weitwinkelbereich weicher erscheint, ohne aber schlecht zu werden. Meiner Meinung nach und ohne bisherigen, direkten Vergleich.
Der AF der Linse ist sehr sehr leise und ausreichend schnell, schneller als beim AF-S 24-85mm VR. Den Stabi hört man ganz leise in der Kamera surren, er arbeitet perfekt im Hintergrund.
Immer in ISO Automatik fotografierend habe ich diese hier vorerst von Lo1 (wohl ISO 50 entsprechend) bis ISO 12800 eingestellt. Bei der D600 waren es Lo1 - 6400, wobei die 6400 nicht immer ganz toll aussahen, aber soweit durchaus brauchbar waren und bei gutem Licht (um stärker abblenden zu können oder schnellste Zeiten zu bekommen) richtig gut aussahen. Was hier jetzt rauskommt ist ungleich besser, soviel kann ich schon mal sagen. Es haut einen fast um, was da bei schlechtem Licht geht und die auf "Normal" eingestellte Rauschunterdrückung ist vom allerfeinsten, so dezent bereitet sie die bei mir üblichen JPEG auf. Dazu sei gesagt, daß ich die JPEG gestern und vorhin in Picture Control Einstellung "Standard" mit zusätzlich insgesamt einer Stufe angehobener Schärfe fotografierte. Mittlerweile habe ich auf "Neutral" umgestellt, mit eine halben Stufe angehobenem Detailkontrast und einer ganzen Stufe Farbsättigung. Trotz der aggressiveren Aufbereitung gestern und vorhin, sind die damit gemachten Fotos von traumhafter Bildqualität, denn normalerweise verstärkt eine solche Einstellung auch etwas das Bildrauschen.
Hier verschiedene Zufallsfotos von gestern Abend und heute Vormittag. Alle mit dem Kit-Glas Z 24-70mm f/4 S, alle in o. a. JPEG Einstellung (übrigens wie immer in "Fein" und "L" für geringste Komprimierung und höchste Auflösung). Jeweils original und gecroppt, alle ohne jeglicher externer Bearbeitung, außer halt dem Croppen in PhotoScape 3.7. Immer offenblendig bei f/4:
70mm, ISO 1400, indirekt geblitzt:
70mm, ISO 2000:
70mm, ISO 12800 (!):
70mm, ISO 2500:
70mm, ISO 6400:
43mm, ISO 5600:
70mm, ISO 100:
70mm, ISO 100:
70mm, ISO 140:
70mm, ISO 200:
Jeweils 70mm und ISO 100:
24mm, ISO 280:
24mm, ISO 100:
Wie geschrieben, keine Beispielfotos, sondern bloß das was gestern und heute beim Ausprobieren der Kamera auf die Karte kam. Daher auch keine Ausschnitte aus den Ecken, denn dafür muß man zwingend etwas Planes abfotografieren und absolut gerade ausgerichtet davor stehen
(Stativ).
Ich bin erstmal hochzufrieden und von der High ISO Performance zumindest bis zu den voreingestellten 12800 richtiggehend begeistert.
Ciao
Der Titel sagt es aus, gestern und heute beim Rumprobieren auf die Schnelle ein paar Fotos ohne bestimmte Absichten gemacht. Was soll ich sagen? Die High ISO Performance ist für mich atemberaubend und das Kit deutlich besser als erste Unkenrufe. Keine Spitzenlinse natürlich, aber deutlicher über dem schon guten 24-85mm VR liegend und damit für mich wirklich sehr gut. Im mittleren und langen Bereich spielt es seine Stärken aus, während der Weitwinkelbereich weicher erscheint, ohne aber schlecht zu werden. Meiner Meinung nach und ohne bisherigen, direkten Vergleich.
Der AF der Linse ist sehr sehr leise und ausreichend schnell, schneller als beim AF-S 24-85mm VR. Den Stabi hört man ganz leise in der Kamera surren, er arbeitet perfekt im Hintergrund.
Immer in ISO Automatik fotografierend habe ich diese hier vorerst von Lo1 (wohl ISO 50 entsprechend) bis ISO 12800 eingestellt. Bei der D600 waren es Lo1 - 6400, wobei die 6400 nicht immer ganz toll aussahen, aber soweit durchaus brauchbar waren und bei gutem Licht (um stärker abblenden zu können oder schnellste Zeiten zu bekommen) richtig gut aussahen. Was hier jetzt rauskommt ist ungleich besser, soviel kann ich schon mal sagen. Es haut einen fast um, was da bei schlechtem Licht geht und die auf "Normal" eingestellte Rauschunterdrückung ist vom allerfeinsten, so dezent bereitet sie die bei mir üblichen JPEG auf. Dazu sei gesagt, daß ich die JPEG gestern und vorhin in Picture Control Einstellung "Standard" mit zusätzlich insgesamt einer Stufe angehobener Schärfe fotografierte. Mittlerweile habe ich auf "Neutral" umgestellt, mit eine halben Stufe angehobenem Detailkontrast und einer ganzen Stufe Farbsättigung. Trotz der aggressiveren Aufbereitung gestern und vorhin, sind die damit gemachten Fotos von traumhafter Bildqualität, denn normalerweise verstärkt eine solche Einstellung auch etwas das Bildrauschen.
Hier verschiedene Zufallsfotos von gestern Abend und heute Vormittag. Alle mit dem Kit-Glas Z 24-70mm f/4 S, alle in o. a. JPEG Einstellung (übrigens wie immer in "Fein" und "L" für geringste Komprimierung und höchste Auflösung). Jeweils original und gecroppt, alle ohne jeglicher externer Bearbeitung, außer halt dem Croppen in PhotoScape 3.7. Immer offenblendig bei f/4:
70mm, ISO 1400, indirekt geblitzt:
70mm, ISO 2000:
70mm, ISO 12800 (!):
70mm, ISO 2500:
70mm, ISO 6400:
43mm, ISO 5600:
70mm, ISO 100:
70mm, ISO 100:
70mm, ISO 140:
70mm, ISO 200:
Jeweils 70mm und ISO 100:
24mm, ISO 280:
24mm, ISO 100:
Wie geschrieben, keine Beispielfotos, sondern bloß das was gestern und heute beim Ausprobieren der Kamera auf die Karte kam. Daher auch keine Ausschnitte aus den Ecken, denn dafür muß man zwingend etwas Planes abfotografieren und absolut gerade ausgerichtet davor stehen
(Stativ).
Ich bin erstmal hochzufrieden und von der High ISO Performance zumindest bis zu den voreingestellten 12800 richtiggehend begeistert.
Ciao
Kommentare
Kommentar veröffentlichen