Hallo
Ich war die Tage bei einer meiner erwachsenen Stieftöchter und es kam wieder zu einem privaten Shooting. Wir fuhren u.a. nach Hattingen in das Indutriemuseeum Henrichshütte, um eine schöne Location zu haben.
Ich bitte um Nachsicht, ich war nie ein Modelfotograf. Aber ich bin von der Ausbeute teils doch angetan. Die Z6, aber insbesondere das Z 50mm f/1,8 S ist eine Granate. Schon offenblendig sehr scharf, wird es schon bei f/2,2 sowas von Scharf, daß es für ein Modell unangenehm werden kann. Man sieht wirklich jede Pore. Ich war nie der Festbrennweitentyp, muß aber zugeben, daß ich an zwei Tagen fast ausschließlich das 50'er Z genommen habe. Ob das auf Dauer so bleibt, möchte ich bezweifeln. Aber für Portrait scheint es das beste Glas zu sein.
Hier ein paar Beispiele:
Ich muß noch viel sichten und muß dafür ganze 1500 Fotos durchsehen. Ich stelle evtl. nach und nach hier noch mehr der Fotos ein.
Ciao
Nachtrag vom 16.08.2019:
Mangels Muße und Zeit nur wenig Nachschub:
Etwas stolz bin ich auf das nächste Foto. Wirkt wie aus den 50'ern oder wie aus einem Film auf mich. Habe die Farben erst reduziert und dann das Rot doch wieder verstärkt:
Ich hoffe es gibt noch ein paar brauchbare Fotos im Ordner und ich kann noch etwas herzeigen. Wir werden sehen.
Ciao
Nachtrag vom 23.08.2019:
Nochmal Nachschub gesichteter Fotos:
Dreimal in Schwarz Weiß:
Und der Rest in Farbe:
Und ein Favorit von mir:
Ich hoffe da kommen noch ein paar Fotos. Viele sind verblinzelt, oder etwas anderes passt irgendwie nicht. Es ist nicht so einfach immer das beste Exemplar auszusuchen oder überhaupt eines zu finden.
Ciao
Nachtrag vom 29.09.2019:
So, vielleicht letztmals Nachschlag von unserem privaten Shooting. Je mehr ich sichte, desto mehr fällt mir auf was ich beim nächsten mal evtl. besser machen kann/möchte. Aber auch was sich schon verbessert hat. Hier die vielleicht letzte Auswahl:
Und meine Favoriten, das obige vielleicht wegen der Brille. Sie zeigen aber auch schön das Leistungsvermögen der Z6, sowie des Z 50mm f/1,8 S auf, denn alles mal wieder bei natürlich vorhandenem Licht und direkt aus der Hand fotografiert. In einer Industriehalle früher so kaum möglich gewesen:
Ciao
Ich war die Tage bei einer meiner erwachsenen Stieftöchter und es kam wieder zu einem privaten Shooting. Wir fuhren u.a. nach Hattingen in das Indutriemuseeum Henrichshütte, um eine schöne Location zu haben.
Ich bitte um Nachsicht, ich war nie ein Modelfotograf. Aber ich bin von der Ausbeute teils doch angetan. Die Z6, aber insbesondere das Z 50mm f/1,8 S ist eine Granate. Schon offenblendig sehr scharf, wird es schon bei f/2,2 sowas von Scharf, daß es für ein Modell unangenehm werden kann. Man sieht wirklich jede Pore. Ich war nie der Festbrennweitentyp, muß aber zugeben, daß ich an zwei Tagen fast ausschließlich das 50'er Z genommen habe. Ob das auf Dauer so bleibt, möchte ich bezweifeln. Aber für Portrait scheint es das beste Glas zu sein.
Hier ein paar Beispiele:
Ciao
Nachtrag vom 16.08.2019:
Mangels Muße und Zeit nur wenig Nachschub:
Etwas stolz bin ich auf das nächste Foto. Wirkt wie aus den 50'ern oder wie aus einem Film auf mich. Habe die Farben erst reduziert und dann das Rot doch wieder verstärkt:
Ich hoffe es gibt noch ein paar brauchbare Fotos im Ordner und ich kann noch etwas herzeigen. Wir werden sehen.
Ciao
Nachtrag vom 23.08.2019:
Nochmal Nachschub gesichteter Fotos:
Dreimal in Schwarz Weiß:
Und der Rest in Farbe:
Und ein Favorit von mir:
Ich hoffe da kommen noch ein paar Fotos. Viele sind verblinzelt, oder etwas anderes passt irgendwie nicht. Es ist nicht so einfach immer das beste Exemplar auszusuchen oder überhaupt eines zu finden.
Ciao
Nachtrag vom 29.09.2019:
So, vielleicht letztmals Nachschlag von unserem privaten Shooting. Je mehr ich sichte, desto mehr fällt mir auf was ich beim nächsten mal evtl. besser machen kann/möchte. Aber auch was sich schon verbessert hat. Hier die vielleicht letzte Auswahl:
Und meine Favoriten, das obige vielleicht wegen der Brille. Sie zeigen aber auch schön das Leistungsvermögen der Z6, sowie des Z 50mm f/1,8 S auf, denn alles mal wieder bei natürlich vorhandenem Licht und direkt aus der Hand fotografiert. In einer Industriehalle früher so kaum möglich gewesen:
Ciao
Kommentare
Kommentar veröffentlichen