Hallo und guten Morgen
Mit Glück ist es heute ein frostiger, aber sehr sonniger Morgen und ich habe Spätschicht, nachdem es nach meinen Frühschichten vorher jeweils trüb, nass und dunkel war. So kann ich heute doch mal ein paar schnelle Probefotos mit den kleinen Gläsern absolvieren.
Alles wie immer ohne großartiges Pixelpeeping, ohne Versuchsaufbauten oder Stativ (immer noch verliehen), sondern Bilder quasi aus dem Alltag, als wenn man eben mal rausgeht und ein paar wenige Schnappschüsse tätigt.
Heute sogar in JPEG, weil DxO PhotoLab 6 Elite ja keine Objektivdaten geliefert bekommt und aus den NEF daher auch nicht so viel andere JPEG hergestellt hätte als ich sie jetzt aus der Kamera bekam. So war es dann wegen Zeitmangels für mich deutlich einfacher.
Die Kamera ist wegen DX - Gläsern natürlich meine wunderschöne, schwarze Zfc. Fotografiert wurde wie fast immer bei mir üblich in Zeitautomatik, ISO fest auf 100, Picture Control auf unverändertem Standard der Kamera.
Zuerst ein paar aus dem MeiKe 25mm 1.8.
Nacheinander f/1,7/2,8/4:
Sonne seitlich von rechts 1.8 und 2.8. Deutlich kontrastarm, aber darunter ein Beispiel, das eine einfache Verbesserungsautomatik von PhotoScape 3,7 schon merklich verbessert udn die Fotos Potential haben:
Hier das Gleiche, diesmal Sonne frontal von oben:
Das 35mm jeweils bei f/1.7, 2.8 und 4:
Bei 1.7 und 2.8 frontal gegen Sonne von oben, das dritte wieder automatisch verbessert:
Bei 1.7 im Gegenlicht schöne Punkte, fast ganz ohne "Zwiebelringe", unten ein Ausschnitt:
Das ist mir schon in der Wohnung aufgefallen, es gibt fast gar keine Zwiebelringe, hier zwar verwackelt, aber erkennbar homogen.
Die Gläser haben also durchaus ihre guten Seiten. Die Farben können auch superb sein, wie ich vor Allem an der verwelkenden, gefrorenen Blüte sehen konnte. Und die Kontraste und Mikrokontraste lassen sich auch sehen. Jeweils in 1.7 und 2.8, darunter ein Ausschnitt bei 2.8:
F/1.7 mit vielen Kontrasten. Wer übermäßig CA findet darf sie behalten:
Wiesenpilze bei f/1.7 und 8. Die Schärfe, Farben und Kontraste bei Blende 8 sind schon wirklich gut, da gibt es nichts zu meckern. Selbst das 1.7'er ist brauchbar und bloß etwas dreamy:
Na für das bezahlte Geld geht das ja nun erstmal. Sooo viel besser ist mein Viltrox AF 50mm 1.8 Z offen jetzt auch nicht und das hat den vierfachen Preis gekostet. Gut, das hat natürlich AF und auch Augen-AF und ist auch für die Vollformatsensoren gerechnet und damit an meinen beiden Kameras voll verwendbar. Typische Milchmädchenrechnung also. Und gegen das grandiose (mein Exemplar jedenfalls) Viltrox AF 85mm 1.8 Z stinken sie natürlich allesamt ab. Das Viltrox 50mm inbegriffen, das höchstens das olle Nikkor AF-S 50mm f/1.8G SWM erreicht.
Die Schärfe ist so eine Sache, denn hier hat der darin Ungeübte manuell fokussiert. Vorsicht also bei einer Beurteilung derselben.
Ciao
Kommentare
Kommentar veröffentlichen