Nikon Z-GR1 für die Z6II schon eingetroffen.

Hallo zusammen.

Ganz selten zwar, aber heute gibt es zwei Posts an einem Tag, denn kurz nachdem ich die Beipielfotos des Z 28-75mm f/2.8 postete, klingelte ein DHL Kurier und brachte (zollfrei) das freudig erwartete Paket von amazon.jp.

Da ich ja begeistert vom Z-GR1 Griff an der Z5 war, genau diesen an der Z7 natürlich weiterverwende, das Teil aber nur in Japan erhältlich ist, wollte ich unbedingt auch einen an der Z6II haben. Zwar ist ja auch der sich immer noch bei mir befindliche Wepoto CS-Z7 ein famoses Teil, aber er fasst sich halt anders an als das Original und so wäre die eine Kamera ohne Not deutlich anders als die andere. Kann man machen, auch zur Unterscheidung, muß aber nicht sein und wollte ich auch nicht. Wie immer ist auch hier das Bessere des Guten Feind.

Über weltweite Suche bei Ebay, bekommt man ihn recht teuer und evtl. mit relativ langer Versandzeit. Aber bei Amazon Japan geht das sehr günstig, also der Griff alleine, ohne das zusätzliche Winkelstück. Andere Quellen kenne ich nicht, aber selbst in den USA ist der Griff nicht zu bekommen, es geht einfach nur in Japan.

Man muß die dortige Amazon - Site natürlich auf Englisch umstellen (Deutsch geht gar nicht) und ein Amazonkonto auf amazon.jp eröffnen, denn meine Logindaten vom amazon.de und amazon.com Account wurden dort nicht angenommen. Kein Problem, wer weiß wofür ein Account dort noch gut sein kann. Weiterhin braucht man eine Kreditkarte, denn AmazonPay über meinen deutschen Account funktionierte gleichfalls nicht (wurde glaube ich bei der Bezahlung auch gar nicht erst angeboten, wenn ich mich nicht irre). Das sind dann aber auch schon die ganzen Hürden, die man absolut meistern kann, denke ich mal. Belohnt wird man mit dem famosen Originateil von Nikon, das innerhalb einer Woche aus Japan über DHL - Express vom Kurier geliefert wurde, zu insgesamt rund 104,- Euro. Das ist fast ein Witz, denn über Ebay ist das ungleich teurer, bzw. dauerte dann der Versand meines ersten Exemplares auch noch gefühlt ewig.

Die Verpackung ist, wie vom ersten Griff gewohnt, sehr spartanisch. Man bekommt nicht etwa einen dickwandigen Umkarton, sondern eine kleine Schachtel aus dünner Pappe, darin im Blasentütchen und noch einem dünnen Tütchen das wunderbare Griffstück mit einem japanischen Papier, fertig. Reicht ja auch, was soll da groß bei sein, wennn man nicht mal einen Inbusschlüssel braucht? Den brauchte ich allerdings um den Wepoto von der Z6II zu entfernen. Anschließend den GR1 anhalten und festdrehen, fertig. Klasse, einfach klasse das Teil.





Gerade beim eher nicht kleinen Z 24-120mm f/4 S ist das Ding schon Gold wert, vor Allem ja auch wenn man die Kombi länger rumschleppen möchte oder muß. Bei der Kombi Z5 / Z 24-70mm f/2.8 S war er für mich sogar absolut unabdingbar. 

Wie immer, kommt es aber natürlich auch hier auf die Gegebenheiten an, also auf Handgrößen, Vorlieben etc. und nicht jedem muß er passen oder gefallen. Im DSLR Forum ist jemand angeblich mit seinem MeiKe Griffverlängerer glücklich (ohne den Z-GR1 freilich jemals in der Hand, bzw. an der Kamera gehabt zu haben) und, daß der Nikon offen sei, also diese Durchbrüche hat, sei ihm wohl unangenehm. So verschieden sind die Geschmäcker, ich möchte den MeiKe nicht wiederhaben, denn daß die Kameras dann teils schief aufliegen passt mit wiederum ganz und gar nicht. Mal von der Optik abgesehen und der zur Kamera unterschiedlichen Belederung.

Wie beim (eigentlich zu) ähnlich benannten Nikon GR-1 für meine ehemalige Zfc will ich den Nikon Z-GR1 aber eindeutig nicht mehr missen, er macht seine Sache einfach zu gut.

Ciao
 

Kommentare