Rhein-Seilbahn und Flora - Köln mit der Z7 und dem Z 24-200mm 4-6.3 VR.

Hallo zusammen.

Eigentlich war ja kein Wetter, aber andererseits ist es im Rheinland dann doch oft schöner als bei uns im Siegerland. Also nahm ich zum Besuch unserer ältesten Tocher in Köln vorsichtshalber die Z7 mit. Zuhause flanschte ich nach Abwägung das Z 24-200mm schon mal an, nahm aber zusätzlich das Tamron 28-75mm 2.8 G2 und das superleichte Viltrox AF 20mm 2.8 Z mit. Ersteres, falls es so diesig-dunkel wie im Siegerland sein würde, Letzteres falls 20mm Weitwinkel sinnvoll gewesen wären. 

Gleich vorab, es blieb das Superzoom auf der Kamera und machte mal wieder einen super Job und ist für genau so etwas einfach nur eine gute Linse. Die 24mm untenrum reichten bei weitem aus. Und wieder mal sagte ich mir, gut daß ich nicht das teure Z 28-400mm kaufte, denn auch die 200mm waren mehr als genug Telebrennweite.

Das Wetter war zwar auch nicht ideal, aber wenigstens so hell, daß der AF der Z7 keinerlei Probleme mit dem Dunkelzoom hatte. 

Wir hatten uns nach gemeinsamem Mittagessen spontan entschlossen, meiner Frau endlich mal zu ermöglichen, die Seilbahn über den Rhein zu nehmen, was ihr sehr große Freude bereitete. Von oben sahen wird dann u. a. die Kölner "FLORA", welche wir danach mangels Zeit aber bloß von außen betrachten konnten, bzw. kurz durch den wunderschönen Garten vor dem Gebäude wandeln und ich fotografieren konnte.

Hier die Ausbeute des Ganzen, teils mit Ausschnitten. Ich denke mal wieder, da kann man für ein so oft verschmähtes Superzoom nicht meckern und mir war das deutlichst lieber, als in der engen Seilbahnkabine oder draußen im botanischen Garten irgendwelche Gläser wechseln zu müssen.

Alles wieder in Zeit und ISO-Automatik (64-8000) fotografiert, die NEF in DxO PhotoLab 7 Elite entwickelt und anschließend in PhotoScape 3.7 verkleinert und teils beschnitten.

Bei und in der Seilbahn:





















Bei der "FLORA":




















Mittlerweile bin ich auf dem Stand, daß das sehr gute Superzoom zumindest für alle Fälle mit eingepackt wird, oder wie gestern, von vorneherein als Hauptlinse gleich an der Kamera angebracht wird. Für so einen kurzen Trip, oder halt auch für den längeren Urlaub, gibt es kaum Besseres, wenn man nicht die ganze Glasbatterie mitschleppen möchte. Das Z 24-120mm f/4 S habe ich gestern für den Zweck jedenfalls nicht vermisst.

Ciao

Kommentare