Hallo miteinander
Ich habe nicht so lange wie erwartet warten müssen, auf meine neue Baseplate samt Holzgriff. Nach zwei Sachen aus Übersee, die durch den Zoll gingen, samt langen Aufenthalten im IPZ (Internationales Post Zentrum). Diesmal kamen nämlich weder Zoll noch Einfuhrumsatzsteuer obendrauf und da ich für das Produkt ansich mehr bezahlte als für die anderen, denke ich, daß das schon bei der Bezahlaktion abgehalten und die Lieferung daher quasi durchgewunken wurde. Ähnlich wie bei Lieferungen auf Ebay oder AliExpress.
Egal wie, er ist da. Warum nochmal genau ein zweites Teil mit Holzgriff? Weil wie erwähnt und gezeigt das andere Noname Teil, bzw. dessen hölzerne Grifferweiterung, den Griff nur etwa zu zwei Dritteln abdeckt. Das war irgendwie unschöner und Platz unterhalb des vorderen Drehrades wurde verschenkt. Vom neuen Exemplar von iWood verspreche ich mir entsprechend bessere Griffigkeit und nicht zuletzt eine stimmigere Erscheinung.
Geliefert wurde diesmal weit stilvoller in einem dünnwandigen, schwarzen OVP Karton. Die Ware wird aber durch dicken, steifen, gleichfalls schwarzen Schaumstoff geschützt, wobei obenauf das Schließwerkzeug liegt und die Baseplate selbst nochmal in einer Tüte steckt:
Die Baseplate, deren Grifferweiterung mit Ebenholz benannt ist. Wobei ich nicht weiß ob es sich um die Holzart oder um einen Farbton handelt. Nach dem helleren Noname ist das schon sehr dunkel, gefällt aber gut:
Die Baseplate selbst, also alles Metallische, sieht gut verarbeitet aus und scheint aus sehr leichter, eloxierter Aluminiumlegierung zu bestehen:
Mit dem Noname Modell verglichen, fallen einige Unterschiede auf. Als erstes natürlich die größere Höhe, daneben ist das neue Holzteil aber auch breiter. Unten muß nichts für die Batterieklappe weggeklappt werden, Arca Swiss konform sind beide. Das Holz am neuen Teil ist mit einer großen schwarzen, statt zwei silberfarbenen Inbusschrauben, befestigt:
Das Werkzeug ist hilfreich, aber eine 2Cent Münze wird das genau so erledigen und hat man wahrscheinlich öfter dabei als das Ding hier. Wobei die Platte natürlich grundsätzlich dranbleiben wird:
Daß man zum Akku - oder Kartenwechsel nur noch die Klappe wie gewohnt öffnen muß, finde ich dann doch besser als das wegzuklappende Teil am Noname:
An der schönen Kamera angebracht, ist das Ganze meiner Meinung nach stimmiger, gefühlt auch griffiger. Da das Holz breiter ist, hat man tatsächlich etwas weniger Platz zwischen einem breiten Objektiv wie dem Tamron 17-70mm 2.8 VC und der Kamera, aber selbst mit meinen dicken Fingern passt das. Alles gut also erstmal:
Da ich sowohl für die Z7 als auch die Alpha 6700 nun komplett bin, könnte es natürlich sein, daß das hier für Länger das letzte neue Equipment ist das ich zeigen kann. Mal schauen was die Zukunft bringt
Ciao.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen