SmallRig Baseplate mit Silikongriff für die Alpha 6700.

Hallo zusammen!

Und ja, ich weiß, langsam wird es komisch mit meinen diversen Baseplates und Grifferweiterungen für die Alpha 6700. Aber was soll ich machen, wenn es bisher nie optimal passte? Meinen definitiv letzten Versuch (hoffentlich) startete ich, als ich im Net dieses Teil von SmallRig sah. Da man nie weiß wie lange die Seite, bzw. das Angebot lebt, habe ich zur Sicherheit mal einen Screenshot gemacht:

Da das Ding jetzt nicht so teuer ist und man von SmallRig ja doch eher eine bessere Verarbeitung gewohnt ist, hatte ich es kurzerhand bestellt und es wurde ziemlich flott von FedEx geliefert. Der Versand war mit 8,- Euro aus dem Ausland erfreulich niedrig, so daß keine 50,- zusammenkamen:

 



 

Oben rechts, im weißen und eckigen Papiertütchen, steckt ein schmaler Inbusschlüssel, der für die zwei kleinen Schräubchen ist, mit denen das Griffteil an der Baseplate verschraubt wurde. Zum Anbringen am Gehäuse klemmt am Boden magnetisch gehalten wieder ein kleines Drehwerkzeug, obwohl ein 2Cent Stück auch sehr gut passen sollte:

 

Ich denke, man sieht dem Stück gleich die sehr gute Verarbeitung an:



 

An der Kamera macht es nicht nur eine gute Figur, sondern ich merke auch, daß den Fingern mehr Platz gelassen wird. 

Im ersten Foto sieht man deutlich, daß das Ganze leicht nach rechts gezogen wurde, um nicht die Finger zwischen Griff und Objektiv durchquetschen zu müssen:

 

 

Passt, wackelt und hat Luft. Einfach super verarbeitet und die Narbung ist der Sony relativ ähnlich:




 

Wie bei meiner einfachen SmallRig Baseplate, wird der vordere Rand am Griff weggeklappt um der Klappe des Akkufaches Platz zu schaffen. Die beiden Platten sind sich ähnlich, aber nicht gleich. Der Akku ist so sehr gut zugänglich:

 



Ich hoffe mit diesem Exemplar werde ich jetzt auf Dauer glücklich. Wo bei den a6000 bis 6500 die Griffe auch noch flach sind, muß man sich bei großen Händen an den a6600 und 6700 immer noch mit zu kurzen Griffen herumplagen, obwohl sie jetzt deutlichst nach vorne erweitert wurden. Diese niedrigen Griffe sind halt der Preis der Kompaktheit. Bei der Panasonic GX80 aber war es aber weit schlimmer, obwohl die sogar etwas größer vom Gehäuse her war.

Ciao

Kommentare