Hallo zusammen.
Die Ankunft des Sony FE 24-240mm OSS dauert noch, es wird erst Anfang der Woche verschickt und wird Mitte bis Ende der Woche auftauchen. Aber mit dem Standardglas, dem 28-70mm war ich schon draußen und habe ein paar Blümelein etc. fotografiert um das Glas und die Kamera erstmal kennenzulernen.
Alle Fotos in Zeitautomatik, meist offenblendig und bei 50 - 70mm, die wenigen in 28mm erkennt man sofort. Ein paar davon jeweils mit Ausschnitt. Alle als ARW in DxO PhotoLab 8 Elite mit dem bisherigen Preset für die a6600 und a6700 entwickelt, da muß ich evtl. andere Presets anlegen und entsprechend benennen.
Mit Ausschnitt:
Wieder ohne Ausschnitt:
Nachmittags drinnen, beim Menuestudium. Im Ausschnitt des ersten Fotos erst erkennt man die Details die auch ein Standard - Kitglas Sony FE 28-70mm 3.5-5.6 OSS abzubilden in der Lage ist:
Und gestern dann wieder im Garten, bzw. hinter'm Haus, diesmal alle mit Ausschnitt.
Und ich bitte um Entschuldigung, aber die Software von Blogger kehrte wieder mal die Reihenfolge um, sodaß die Ausschnitte zuerst zu sehen sind. Mal macht sie das, mal nicht. Ich weiß daher absolut nicht was dahinter steckt und wie man es beeinflussen kann, aber es nervt gewaltig:
Mit der Kamera bin ich super zufrieden, die ist nicht weit weg von der a6700 und hat dabei die bessere Bildqualität trotz höherer Auflösung. Sie hat übrigens einen merklich heftigeren Verschlußschlag als die a6700. Aber das ist nicht unangenehm, da ist fast Leben drin, das gefällt mir. Und falls es störend wäre, könnte man ja auf Lautlos umstellen.
Das Glas reicht auf jeden Fall aus, bis ich besseres bekommen kann und mal sehen was das 24-240mm bald zeigt. Tendenziell geht es mit dem Weihnachtsgeld dann aber wohl Richtung Tamron 28-75mm 2.8 G1, das mich als Nikkor Z 28-75mm 2.8 ja eigentlich schon an der hochaufgelösten Nikon Z7 befriedigte. Es sei denn es gäbe ein gebrauchtes G2 zum Schnäppchenpreis. Ich melde mich die Tage aber erstmal mit dem 24-240mm. Und von der Nordsee gibt es auch noch ein paar APS-C Bilder, die vielleicht auch ganz interessant sind.
Ciao
Kommentare
Kommentar veröffentlichen