Hallo liebe Mitleser.
Amazon hat geliefert, die Kamera kam pünktlich heute Vormittag. Aber leider kommt das gebrauchte Sony E 28-70mm 3.5-5.6 OSS von Calumet, wie befürchet, zu spät, um die Kombination noch mit in den Urlaub nehmen zu können. Und die Lieferung des Sony 24-240mm dauert nochmals länger. Schade.
Ich habe mich entschieden, die a7C II nicht mit DX Glas im Urlaub auszuprobieren, denn das wird hja nicht der Zweck der Kamera sein. Statt dessen nehme ich letztmals auch die a6600 mit, die ausschließlich das Samyang AF 12mm f/2.0 tragen wird, um für richtiges Weitwinkel nicht immer wechseln zu müssen. So kann ich an der a6700 quasi ständig das Tamron 18-300mm VC verwenden. Für alle Fälle bleibt auch das sehr gute Sony 16-55mm 2.8 G in der Tasche.
Die Kamera kam im gleichen Karton wie die a600 und a6700:
Der Inhalt unterscheidet sich allerdings nicht nur von der Kamera her, denn es gab diesmal weder ein USB - Ladegerät, noch eine Augenmuschel!
Die Kamera ist genau so schön wie die a6700, da mir beide gerade wegen der dickeren Bodies und ausgeprägten Griffe sehr gut gefallen. Der Look im Stil einer Sucherkamera ist genau mein Ding und schon bin ich derzeit froh mir den Klopper a7 IV gespart zu haben, wenn mir auch deren Sucher abgeht.
Die Oberseite unterscheidet sich minimal von meiner a6700, ich fühlte mich gleich zuhause:
Das Display wurde sofort mit einem Schutzglas versehen, denn es passen die Gläser der a6700, die das gleiche Display besitzt:Wie gewohnt auch hier der seitliche Kartenslot für eine einzige Karte:
Mangels Vollformatglas habe ich kurz das 16-55mm 2.8 G angesetzt, um wenigstens die Funktionen testen zu können:
Und der Smallrig wurde auch gleich montiert. Wozu ich schreiben muß, daß noch ein Silberner mit Holzgriff unterwegs ist, von dem ich den Holzgriff demontieren und am schwarzen Gerät anbringen werde. Warum es bloß den Silbernen mit Holzgriff, bzw. nur den Schwarzen mit schwarzem Silikongriff gibt ist mir ein Rätsel und ich hoffe das läßt sich problemlos tauschen. Außerdem habe ich günstig die originale Sony GP-X2 Griffverlängerung geschossen, denn die möchte ich auch ausprobieren.
Die Verwandschaft mit der a6700 ist offensichtlich, so sollte die Sony eine der kleinsten Vollformatkameras für Wechselobjektive sein:
Mangels Glas kann ich nicht mit mehr dienen und morgen geht es für ein paar Tage weg. Ich denke nächste Woche sollten beide Objektive da sein und ich kann die Kamera endlich richtig testen.
Ciao.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen