Bestellt: Tamron 17-50mm f/4 Di III VXD.

Hallo liebe Leser.

Ich habe mir mit dem Tamron 17-50mm f/4 Di III VXD heute ein Objektiv bestellt, daß mir den Brennweitenrange stark nach unten erweitern soll und gleichzeitig für viele Situationen als Immerdrauf dienen wird. 17mm am Kleinbild sind ja nun nicht nichts, das bringt schon einiges an Landschaft auf's Bild und überblickt manchen Raum. Gleichzeitig geht das Teil bis 50mm, was auch schon für vieles ausreicht.

And don't forget. Es hat genau den Zoomrange des damaligen Tamron 17-50mm 2.8 oder Sigma 17-50mm 2.8 für APS-C DSLR, man könnte es zur Not also auch als ganz normales Standardzoom an meiner A6700 verwenden, die ja Gott sei Dank durch IBIS stabilisiert ist. Daß es Offenblende 4 statt 2.8 hat, wäre kein Beinbruch, würde bloß die Freistellung schmälern, denn die High ISO der 6700 sind sehr gut und DxO PhotoLab 8 Elite macht hinterher den Rest. Heißt, daß ich unterwegs mit APS-C und Vollformat auf ein Glas, nämlich das 16-55mm 2.8 verzichten könnte. Muß man aber natürlich nicht, wäre halt ein zusätzlicher Verwendungszweck für das Glas.

Hier mal ein Vergleich auf ©Camerasize.com an Sony A9 und A6700:

Die Bewertungen sind kontrovers, sowohl in privaten oder kommerziellen Reviews, als auch in manchem Test. Meist wird das längere Ende bemängelt. Ich muß mal genauer schauen was das für mich bedeutet wenn es denn (angeblich schon morgen) kommt. Wenn es am langen Ende zu sehr schwächelt, ginge es zurück. 

Es liegt genau heute bei Amazon zu ganzen 488,- Euro nagelneu, wobei ich es dank Prime auch noch kostenfrei geliefert bekomme. Das ist derzeit konkurrenzlos günstig und eher der momentane Gebrauchtpreis für sehr gute Exemplare. Es kostet neu sonst fast überall 599,- Euro. Alternative wäre einzig das deutlich kompaktere und lichtstarke Tamron 20-40mm 2.8 gewesen, welches mir aber zu teuer ist, neu zumindest. Deshalb fiel auch gleich das Sony FE 20-70mm f/4 G heraus. 

Falls sich das 17-50mm als sehr gut brauchbar erweisen sollte, ginge dafür aber auch das Tamron 24mm 2.8 wieder, denn ich bin immer noch kein großer Freund des oftmaligen Wechselns von Festbrennweiten und es würde wohl nur zuhause bleiben.  

Ich melde mich sobald ich es auspacken und begutachten konnte.

Ciao 

Kommentare