Hallo zusammen.
Neulich machte ich mit meinem Nachbarn einen kurzen Spaziergang im hiesigen Wald und nahm dabei die A7C II samt dem Tamron 17-50mm f/4 mit, um es wenigstens einmal auszuprobieren. Das geschah so nebenher, die Fotos sind daher nicht unbedingt repräsentativ, sollten nur kurz der Überprüfung dienen und evtl. Fehler oder Nachteile aufdecken.
Das Objektiv ist trotz des Vollformats sehr leicht, trägt auch an der kleinen Kamera überhaupt nicht auf. Der AF ist schnell und scheint treffsicher zu sein. Dank IBIS in der Kamera wird kein Objektivstabi vermisst, wobei der bei den gebotenen Brennweiten auch nicht so sehr nötig wäre.
Flare fiel gar nicht auf, auch keine besondere Vignettierung, obwohl die Frontlinse für 17mm doch recht schmal ist.
Hier kommentarlos die paar wenigen Fotos die ich auf dem kurzen Spaziergang machte:
50mm:17mm:
17mm:50mm:
17mm:50mm:50mm:17mm:
50mm:28mm:
Soweit bin ich relativ zufrieden. Wahrscheinlich ein Glas, daß ich ob des Brennweitenbereiches eher seltener verwenden werde, also quasi eher nur wenn es nötig ist. Und wenn, dann für Landschaft, Städte und Innenräume.
Ich hätte wohl 0,7 bis 1.0 dunkler belichten sollen, um den Himmel besser durchzeichnen zu lassen und im letzten Foto ist die Mitte des Blattes auch ausgefressen, ich war aber von Gesprächen mit meinem Nachbarn abgelenkt. Nächstes mal alleine und wenn irgend möglich in der City.
Ciao
Kommentare
Kommentar veröffentlichen