Hallo allerseits.
Wie vor Längerem angekündigt, hatten meine Frau und ich nochmal gemeinsam frei und haben einen dreitägigen Ausflug nach Eisenach und Umgebung gemacht.
Um nicht wechseln zu müssen, hatte ich schon zuhause an der A7II das Tamron 17-50mm f/4 angebracht und an der A7CII erstmal das wunderbare Tamron 28-200mm. Die A7II entpuppte sich als ansich taugliche Kamera, aber man merkt ihr gerade im Vergleich mit der sauschnellen A7CII doch das technische Alter an. Obwohl größer, kann auch der Sucher nicht mithalten, das Bild im Sucher der 7CII ist einfach angenhemer weil schöner und besser aufgelöst. Trotzdem war ich froh, das Weitwinkelzoom an der alten Kamera gehabt zu haben, statt Gläser wechseln zu müssen. Ich wechselte einmal an der 7CII vom 28-200 auf das Tamron 24-70mm und wurde mit Sensorstäuben bestraft. Wahrscheinlich wäre die A6700 plus dem Samyang AF 12mm f/2.0 evtl. die nochmals bessere Idee gewesen, denn die ist ja pfeilschnell und technisch hypermodern wie die 7CII. Vielleicht eine gute Idee für den nächsten und letzten Kurzurlaub dieses Jahres im November. Das Samyang ist schließlich selbst bei der Offenblende f/2.0 extrem scharf und bietet am Crop den Bildwinkel eines 18mm ab. Und dann bräuchte ich bloß ein Ladegerät mitnehmen, dank beider 100'er Akkus statt der kleinen 50'er in der 7II. Ich denke mal, die A7II bleibt demnächst als reines Alltagsgerät daheim.
Hier die Ausbeute aus der alten Kamera mitsamt dem 17-50mm, die ich weit weniger verwendet habe als die A7CII mit dem Tamron 28-200mm. Die Bloggersoftware hat wieder einmal die Reihenfolge umgedreht:
Die Wartburg:
Bei 50mm:
Auf dem Weg nach Gotha:
Schloß Friedenstein - Gotha:Herzogliches Museeum Gotha:Nicolaikirche Eisenach:
In Eisenach:
Grandios fand ich das Tamron 28-200mm 2.8-5.6 an der A7CII. Das wirklich ideale Glas für jeden Urlaub. Leicht, schnell, scharf, was will man mehr? Es scheint mir noch einen Tacken besser als das schon sehr gute Tamron 18-300mm an der A6700 zu sein, aber das kann auch täuschen.
Hier die Ausbeute aus dieser Kombination:
In Eisenach:
Wartburg aus der Ferne am diesigen Morgen:
Herzogliches Museeum Gotha:
Schloß Friedenstein Gotha:
Zurück nach Eisenach:
Mit dem Tamron 28-75mm 2.8 G2:
Wartburg (Tamron 28-75mm 2.8 G2):
Tamron 28-200mm:
So, für Urlaubsfotos sind die Ergebnisse doch mehr als gut, finde ich. Bin sehr zufrieden. Aber wie erwähnt, bleibt die A7II das nächste mal Daheim, geht besser die A6700 mit. Die ist im High ISO ähnlich unterwegs wie die ältere Vollformatkamera, hat dabei aber den weit besseren AF an Bord.
Ciao.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen