Düsseldorf, Rheinuferpromenade u. Basilika St. Lambertus (innen).

Hallo allerseits.

Wie gestern berichtet, war die wunderbare Alpha A7 IV noch unterwegs, als wir einen der letzten schönen Sonnentage ausnutzten und kurzerhand nach Düsseldorf fuhren. Und es lohnte sich. Die Rheinuferpromenade ist wirklich mal sehr schön und auf dem Weg dahin, kamen wir noch an der Basilika vorbei. Diese von außen zu fotografieren ginge bloß in Teilstücken, weil sie stark umbaut ist, aber wenigstens konnte ich ein paar Details im Inneren einfangen.

Da ich an diesem Tag nur noch die A7C II zuhause hatte, gab es natürlich keine Alternative dazu, aber warum auch? Sie belohnte mich wie bisher immer mit klasse AF, wunderbaren Farben und tollen Kontrasten und Dynamik. Und die ganze Zeit hatte ich ausschließlich das Tamron 28-200mm am Start und kam sogar in der Kirche nicht in die Verlegenheit das mitgenommene Tamron 28-75mm 2.8 G anflanschen zu müssen. Klasse.

Meine Frau war mit einer Kamera unterwegs, die ich hier im Blog noch gar nicht erwähnt habe. Ich hatte ja berichtet, daß ich ihr eine Nikon D7100 besorgt hatte, wegen verschiedener Defizite ihrer eigentlich geliebten D5500 (kleiner Spiegelsucher statt Prisma, kleine Akkus, nicht arretierbare Fokuspunktsteuerung, nicht abgedichtet, etc.). Diese sehr viel größere und schwerere Kamera, hatte ihr ab da dann aber so viel Freude bereitet, daß ich ihr eine Freude machen wollte und gezielt nach der letzten Consumer DSLR von Nikon suchte, der merklich besseren und noch dazu etwas leichteren D7500. Und ich wurde zu 499,- Euro fündig, für eine nahezu neuwertige Kamera mit unter 8000 Auslösungen. Meine Frau ist seitdem absolut begeistert und verwendet sie mit ihrem geliebten Tamron 16-300mm VC, während die D7100 jetzt samt dem alten Sigma 18-200mm OS für ihre Reisen in ihre Heimat Philippinen vorgesehen ist. 

Hier aber die Fotos aus Düsseldorf:







Auf dem Weg zum Rhein kamen wir an der Basilika vorbei (und die Bloggersoftware hat wieder ungefragt die Reihenfolge geändert):

 


















Dann zur Rheinpromenade:

Das hat mich zunächst verwirrt. Nur von der Seite sieht das aus als wäre es ein welliger Belag, aber das sieht nur von der Seite so aus. Man schaut immer nach den Fahrrädern, aber die fahren plan darüber. Eine richtige optische Täuschung, denn die Rillen wellen sich ja nur seitlich:













Madame mit ihrer D7500:





















Am Ufer gab es asiatisches Street Food:





































Klasse Kombi war das. Aber um so gespannter bin ich wie sich das mit der A7 IV macht, wenn die mal mitgenommen wird. Ich denke mal an die kommt das Tamron 28-200mm und dann an die A7C II das gestern eingetroffene Tamron 20-40mm 2.8 auf das ich auch sehr gespannt bin. Oder andersrum, um an der schwereren 7 IV das leichtere 20-40mm zu tragen. Man wird sehen.

Ciao.
 

Kommentare