Rollei VAF 85mm 1.8 STM für Sony günstig bekommen.

Hallo zusammen.

Potrait mache ich ja schon lange nicht mehr. Das war nur privat und die Mädels aus der Familie wohnen einfach zu weit weg. Und bei den wenigen Besuchen, hat man dann anderes im Sinn als Fotos zu schießen.

Trotzdem hatte ich zuletzt mehrfach den Wunsch, nochmal ein schönes 85'er Portraitglas in der Tasche zu haben, denn die 85mm mit Offenblende 1.8 sind ja nicht bloß für Portrait brauchbar. Offeneres hatte ich übrigens nie, also 1.4 oder sogar 1.2, denn die hatte ich nie als nötig erachtet, bzw. habe ich auch bei meinen Portraits nicht immer alles offen bei 1.8 fotografiert. Fast alle dermaßen offenen Gläser nerven ganz offenblendig zudem mit CA. Warum also als reiner Amateur so viel Geld ausgeben, wenn man sowieso meistens etwas abblendet?

Das Alles im Hinterkopf, wollte ich ein möglichst günstiges Modell erwerben. Hauptsache AF und Schärfe, der Rest erstmal egal, nach diesem Motto in etwa. Daß dann die allermeisten Modelle aus Plastik waren (und es gibt wirklich mehr als man denkt), war mir dabei eher egal, denn auch mein MeiKe AF 50mm 1.8 für Nikon Z war zwar komplett aus Kunststoff, aber richtig gut gewesen. Also schaute ich dieser Erfahrung wegen nach einem MeiKe AF 85mm 1.8 für Sony. Bei MeiKe auf der Herstellerseite ist es leider nicht mehr gelistet, sondern die wohl auch deutlich verbesserte "Pro" - Variante als Nachfolger, die mir aber für ein selten verwendetes Glas zu teuer ist. Ich wurde zwar supergünstig auf AliExpress fündig und hätte mit irgendwelchen Rabatten bloß ganze 142,69 Euro für das alte Modell bezahlt. Aber wie geht das dann mit Garantien wenn man direkt bei einem chinesischen Händler kauft (AliExpress ist ja nur eine Plattform)? 

Und dann sah ich diesen Review hier und habe gleich wieder storniert:

Das waren mir dann doch zu viele Kompromisse bloß um neu günstig zu bleiben. Das sehr gute Viltrox AF 85mm 1.8 vom Importeur Rollei hatte ich ja schon an den Nikon Z und das wäre mir eigentlich wohl zu groß und schwer an der zur Nikon Z6II / 7 ja nochmals kompakteren Alpha 7C II, es hat vergleichsweise riesige und schwere 72mm Gläser verbaut. 

Also hatte ich auf Ebay und Kleinanzeigen einmal ganz Markenneutral nur nach "AF 85mm 1.8 Sony E" gesucht, um evtl. etwas deutlich besseres vielleicht gebraucht zu bekommen. Meine Preisgrenze lag dabei bei etwa 250 - 260,- Euro. Dafür hätte ich sogar die bessere "Pro" Variante des MeiKe ganz neu bekommen, wie ich sehen konnte. Aber dann stach mir auf Ebay genau dieses Angebot hier in's Auge:

Neu, im Sinne von geöffnet aber unbenutzt? Und dann zu dem Preis? Derzeit ist es von 349,- auf 299,- bei Rollei selber herabgesetzt:

©Rollei

Die Angebotsfotos zeigten fast nur Karton: 

Aber was soll schon passieren, wenn man sicher über Ebay zahlen kann und Käuferschutz hat? Außerdem konnte man einen Preis vorschlagen und genau das habe ich getan. Ich schlug einfach mal 225,- Euro vor und etwa 1/2 Stunde später kam schon der Zuschlag!

Jetzt freue ich mich auf ein 85'er Glas, das deutlich bessere Reviews bieten kann:

 

In manchen Kommentaren wird geschrieben, daß es wohl dem 7Artisans AF 1.8 entsprechen soll, also optisch umgestaltet und nicht bloß umgelabelt wurde. Allerdings wird bei dem eine Naheinstellgrenze von 80cm statt 85cm beim Rollei angegeben und das 7Artisans ist leichter? Und nahezu jeder findet das Rollei Label zu prominent. Das sticht in der Tat oben sehr hervor, scheint aber auch wertig gemacht zu sein. Irgendwo sah ich, daß es wohl recht tief eingelasert und nicht bloß aufgedruckt oder sogar aufgeklebt ist? Muß ich mal abwarten. Fakt ist allerdings, daß Rollei schon seit sehr vielen Jahren keine Objektive mehr produziert, die hießen übrigens Rolleinare. Also wird es bei diesem Preis ganz sicher in China von wem auch immer gefertigt werden, wozu man wissen muß, daß auch 7Artisans bloß eine Marke ist, über der ein eigentlicher Hersteller namens "DJ Optical" steht der auch TtArtisans und wohl auch Viltrox herstellt. 

Das Glas gibt es bisher ausschließlich für Sony E und Nikon Z Mount und da gibt es einen für manchen wohl eklatanten Unterschied. Die Nikon Z Variante hat nämlich, warum auch immer, keinen Blendenring:


©Rollei

Da ich ausschließlich an jeder Kamera das entsprechende Rad vorne oder hinten verwende, wäre mir persönlich das Vorhandensein eines Blendenringes wirklich schnuppe, aber gerade bei diesem Glas finde ich diese verdeckte Konstruktion, bei der bloß die entsprechende Blende wunderbar ablesbar angezeigt wird, sogar ausgesproochen hübsch. Auch wenn ich den Ring wie erwähnt wohl nie verwenden werde. Auch das übrigens ein Unterschied zum "Original" 7Artisans, wo man einen gewöhnlich gestalteten Blendenring mit Skala bietet.

Nun, ich werde sehen was ankommt. Falls es überhaupt nicht gefällt, kann ich es zwar nicht zurückgeben, aber doch zum ähnlichen oder gleichen Preis schnell wieder verkaufen, da sollte es keinerlei Risiko geben.

Ich denke morgen, also Montag wird es versendet werden und ich melde mich natürlich nach Erhalt zeitnah dazu.

Ciao.
 

 

Kommentare