Hallo miteinander.
Kürzlich bot sich mir die Möglichkeit festzustellen, ob mein neues Viltrox AF 20mm 2.8 Z die bessere Wahl ist, oder das weit ältere AF 24mm 1.8 aus gleichem Hause auch wegen seiner Offenblende 1.8 nicht doch das geeignetere Glas ist. Ich bekam nämlich ein Gebrauchtes zu sehr gutem Preis angeboten.
Beider Vorzüge mal kurz zusammengefasst:
Für das 20mm sprechen ganz klar geringere Kosten, kleine Abmessungen, weniger Gewicht, mit 4mm sichtbar mehr Weitwinkel.
Für das 24mm sprechen ebenso klar Offenblende 1.8, Blendenring (falls benötigt) und Metallbody.
Da steht es schnell schon mal 4 - 3 für das kleinere Modell.
Aber erstmal zum 24mm. Es kommt in gleicher Box, gleichem Look, gleichem Metallbody wie meine ehemaligen 28 und 50mm von Viltrox. Wenn ich die auch noch hätte, wäre recht genaues Nachschauen in der Fototasche nötig welches Glas man herausholt, denn einzig das 85mm sah dann doch anders aus und war erheblich größer.
Das ist was die Tage ankam:
Metallbody, sehr gute Verarbeitung unddie wie immer sehr stabilen Deckel. Die Geli geht sehr angenehm gleitend drauf und rastet gut ein. Was die Kürzel im orangenen Emblem bedeuten, habe ich nie eruiert.
Vorne mit beschrifteter Maske und hinten mit einem ordentlichen Metallbajonett, so mag ich das, auch wenn es da leider keine Dichtmanschette gibt.
USB-C Schnittstelle, Gott sei Dank. Und nötig, denn die Firmware war drei Versionen zu alt (funktionierte aber trotzdem tadellos).
An der Z7 aus allerlei Positionen. Für ein lichtstarkes Vollformats 24mm 1.8 schon recht kompakt, will ich mal meinen.
Vergleichsfoto mit dem 20mm. Und der Gewichtsunterschied beträgt 411 zu 209 Gramm, jeweils mit beiden Deckeln und Gelis.
Erste Probefotos lassen schon mal erkennen, daß es dem 20mm zumindest in der Mitte ebenbürtig scheint.
Jeweils offenblendig und in DxO PhotoLab 7 Elite entwickelte NEF. Jeweils mit Ausschnitt des anvisierten Bildteils:
Das alte Hühnerhaus morgens und abends:
Aber erstmal sehen ob und wann ich zu Vergleichsfotos komme. Vielleicht finde ich schon schnell heraus welches der beiden Gläser bleiben sollte. Da die Offenblende 1.8 und auch Metallbody oder Blendenring für mich nicht ausschlaggebend sind und ich die 24mm Brennweite bereits in zwei Zooms habe, hat das 24mm 1.8 aber schon mal einen schweren Stand. Ich tendiere bereits jetzt ein wenig dazu, eher das leichte und kleine 20mm 2.8 einzupacken und wenn nötig damit mehr Weitwinkel zu haben.
Ciao.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen